Brandschutzputzsystem mit HBT-Brandschutzmörtel M1 bzw. M2 zur Ertüchtigung von Holzbalkendecken F30 - F60. Zugelassen nach Deutscher Norm DIN 4102.
Legende
1. Holzbalken 2. Wandanschluss, Stahlblechwinkel 40/40/0,6mm oder Holzleiste 24x48mm 3. CD-Profil 60/27/0,6mm 4. Putzträgergewebe, Rippenstreckmetall sickenversteift, z.B. RSM Heitfeld Lochrip 0,5; Randrippen alle 15 -20cm mit verzinktem Bindedraht verrödeln, Kopfstöße Rippe in Rippe ≥ 5cm verlegen. Jede Rippe ein- bis zweimal mit Bindedraht verrödeln 5. Vorspritzmörtel nach DIN 118550 HBT-Brandschutzmörtel M1, Schichtdicke 5mm (zählt zur Putzschicht) 6. Putz HBT-Brandschutzmörtel M2, Putzschichtdicke: F30-B - 10mm, F60-B - 20mm (gemessen über dem Streckmetall). Das Rippenstreckmetall muss mindestens 10mm mit Putz durchdrungen sein 7. nichtbrennbare Mineralfaserdämmschicht 8. Einschub nach Vorseite 9. ABC-Spax-Schraube 5x50mm 10. Dübel und Schraube 11. Hobeldiele 12. CD-Direktabhänger 60/27 13. Schnellbauschraube 3,5x25mm 14. Holzleiste 28x48 Abstand < 625mm 15. Spax-Schraube 5x80mm 16. Nonius-Abhänger 17. U-Profil 30/30/0,6mm 18. Kreuzverbinder 19. Drahtgewebe zur Altputzsicherung
Direktmontage
Bei einem Abstand der Holzbalken von ≤ 800mm kann das Putzträgergewebe direkt an die Balken befestigt werden. Schraub- oder Klammerabstände ≤ 200mm.
Direktbekleidung
Direktbekleidung
Montage auf Holzlattung / CD-Profilen
Zum Höhenausgleich von Holzbalkendecken kann die Befestigung des Putzträgers auch auf eine Unterkonstruktion aus Holztraglattung oder CD-Tragschienen aufgebracht werden. Bei Verwendung von CD-Tragschienen kann diese auch drucksteif mittels Noniushängern abgehängt werden.
Bekleidung auf Ausgleichslattung bzw. Profilen
Drucksteife Abhängung
Montage auf vorhandenen Altputzschichten
Werden abgehängte Putzbekleidungen unter verbliebenen Altputzen angebracht, sind die Altputzschichten mit einem Drahtgewebe zu sichern.
Abgehängte Bekleidung unter Altputz
Oberflächen
Mit dem Brandschutzmörtel können Oberflächen in der Qualitätsstufe Q1 erreicht werden. Zur Erzielung hoherwertiger Oberflächen, Q2 -Q4, sollte die Verspachtelung mit dem speziell auf die HBT-Brandschutzmörtel abgestimmten ISIPLAN-Fertigspachtel erfolgen.